Über mich | Jahrg. 1942 immer in Marl lebend Handelsschule, Industriekauffrau im Bergbau, 20 Jahrelang Hausfrau und Mutter, dann Bankmitarbeiterin bei der VOBA Marl, Großmutter von 4 Enkeln
Ehrenämter, u. a. als Lesepatin, Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
Hobbies: schriftstellerisch tätig (Prosa/Poesie), Malerei, Reisen, Lesen, Schauspielern, Radfahren, Tanzen, Filmen |
Meine persönlichen Schwerpunkte für unsere Stadt | Ich möchte, dass mit mir viele Marler Bürger und Bürgerinnen aller Altersstufen sagen können: „Wir wohnen, arbeiten und leben gerne in Marl“. Damit dies so und auch vermehrt so bleibt, muss viel geschehen:
Die Arbeit im Rat und in den Gremien muss dringend versachlicht werden (der Rat sollte dem Marler Insel-Kabarett nicht noch mehr Konkurrenz machen!).
Unsere Politik „Bürger für Bürger“ ist nicht von Individual- oder Parteien-Interessen getragen, sondern steht über dem Parteiengezänk.
Als city-nahe Anwohnerin liegt mir die Aufwertung der Stadtmitte nahe: „Mehr Flair“ und damit mehr Anziehung erreichen wir durch die Neugestaltung des Creiler Platzes und auch die Sanierung des Rathauses und seines Umfeldes.
Angenehmes Einkaufen und Wohlfühlen in der City auch in den Abendstunden muss anfangen beim „Sicher fühlen“. Das Ordnungsamt muss in der Öffentlichkeit präsent sein und den Vandalismus eindämmen.
Nachdem in den letzten Jahren viel in unsere Schulen investiert wurde, sollen die maroden Straßen, Grünanlagen, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen endlich auf einen vorzeigbaren Stand gebracht werden. |